Aktuelles zu unseren Gottesdiensten
Liebe Gemeinde und Besucher unserer Gottesdienste,
(Bild Outdoorgottesdienst 20.09.2020)
Unser Pastor bietet weiterhin jeden Freitag von 10 – 12 Uhr unter 0214 44024 telefonische Sprechstunden an.
Mit herzlichen Segensgrüßen,
eure Gemeindeleitung
Zwischen bedrohter Schöpfung und drohender Schöpfung
Ein Zwischenruf
Es ist noch nicht so lange her, da hat Greta Thunberg mit ihrer Demo an jedem Freitagmorgen die Jugend der Welt inspiriert, so wie sie an jedem Freitag für die von Menschen bedrohte Schöpfung auf die Straße zu gehen statt zum Unterricht. Der Klimawandel beginnt schon heute und kann nur heute durch eine umfassende Konversion unseres Lebensstils, wenn nicht aufgehalten, so doch vielleicht gemäßigt werden. Die Zukunft der erst noch kommenden Generationen ist in Gefahr. Sind aber die „Kipppunkte“, an denen die Erwärmung des Planeten nicht mehr zu stoppen ist, bald erreicht, ist unser aller gemeinsames Interesse, nämlich die Zukunft unserer Zivilisation, bedroht.
Der meditative Kreuzweg in der EFG Leverkusen
Die Ostergeschichte beginnt mit Verrat, Schmerz und Leiden. Und doch symbolisiert Jesu Tod am Kreuz zugleich das größte Geschenk, das Gott uns Menschen machen konnte: Aus Liebe zu uns opferte er sich selbst in seinem Sohn, damit wir Hoffnung und ewiges Leben haben!
Um sich dieses Opfer erneut bewusst zu machen, konnte Jesu Kreuzweg mit Hilfe von sieben Stationen in meditativer Stille nachgegangen werden. Die unterschiedlich gestalteten Stationen boten die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, seine ganz persönlichen Klagen, Nöte und Sorgen ans Kreuz zu bringen und schließlich als "Hoffnungsträger*in" im Gedenken an Jesu Tod und Auferstehung in die Ostertage zu gehen.
Ökumenische Weltgebetstag der Frauen
Der „Ökumenische Weltgebetstag der Frauen (WGT)“ liegt nun seit dem 05. März hinter uns, oder fast hinter uns, denn wir möchten allen Spendern, die für den WGT, und somit für die Frauen-Projekte des WGT gespendet haben, ein herzliches Dankeschön weitergeben.
Wir sind voller Dankbarkeit euch Spendern mitteilen zu können, dass wir die Summe von 1.240 € an den WGT überweisen können.
Jetzt gehört unser Gebet denen, die dafür verantwortlich sind die Gelder den Projekten, und somit den Frauen und auch deren Familien, zu kommen zu lassen.
Wir wünschen euch von Herzen Gottes reichen Segen. Herzlichen Gruß bis zum nächsten Weltgebetstag (im November der baptistische WGT, und nächstes Jahr im März, der ökumenische WGT).
Bleibt behütet, eure
Hildegard Lüllau, Elke Schank, Lisa Wagner und Karola Fleßenkämper
Weltgebetstag der Frauen 2021
Worauf bauen wir?
2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 stehen wird. Denn nur das Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus. Dabei gilt es Hören und Handeln in Einklang zu bringen: „Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir uns daran orientieren, haben wir ein festes Fundament – wie der kluge Mensch im biblischen Text. Unser Handeln ist entscheidend“, sagen die Frauen in ihrem Gottesdienst.