Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, 04. März 2022
Weltgebetstag
Christinnen aus England, Wales und Nordirland haben die Liturgie für den nächsten Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen verfasst
. Im Weltgebetstagskomitee haben sich drei von vier Landesregionen des «Vereinigten Königreichs von
Großbritannien und Nordirland» zusammengeschlossen. Schottland, die vierte Landesregion, hat aus historischen und geographischen Gründen ein eigenes Komitee.
Das vereinigte Königreich blickt auf bedeutende Entwicklungen in den Bereichen Wissenschaft, Mathematik, Medizin und Industrie zurück. Durch Seefahrt, Forschungsreisen, Piraterie, Handel und Kolonialisierung gewachsen, gehörte Großbritannien zu den ersten Industrienationen.
Sonntagstreff in Coronazeiten
Liebe Gemeinde,
seit Dezember 2020 führen wir den Sonntagstreff in einer etwas anderen Art durch. Corona hat auch uns gezwungen, Abstand zu halten, sich nicht in Innenräumen zu treffen usw.
Um unsere Gäste, die nach wie vor bedürftig sind, nicht im Stich zu lassen, haben wir uns im Dezember entschlossen, ihnen an jedem Sonntagmittag Tüten mit Lebensmitteln auszuhändigen und auch mit ihnen auf Abstand zu sprechen. Sie sollen das Gefühl haben, dass sie nicht vergessen sind. Natürlich ist es nicht zu vergleichen mit den Sonntagstreffs in den Jahren davor, wo wir noch gemeinsam essen, Andachten feiern, singen und miteinander reden konnten.
Die Bitte um die Taufe: ein Glaubensexperiment
Auch ein Beitrag zum Täuferjubiläum 2025
„Siehe, hier ist Wasser; was hindert‘s, dass ich mich taufen lasse?“ (Apostelgeschichte 8, 26-40). Diese Geschichte der Reise des äthiopischen Finanzchefs von Äthiopien nach Jerusalem und zurück, las ich am Sonntag, den 20.6.2021, dem Weltflüchtlingstag, in unserem Bibelkurs mit Iranern (Siehe dazu das Manuskript). Unser Leben gleicht einer Reise mit einem Anfang und einem Ende. Die einen von uns haben die Freiheit, auf ihrer Lebensreise Ziele, die sie mal mehr oder weniger gut erreichen, selbst zu wählen. Andere von uns aber sind gezwungenermaßen auf einer Reise.
Aktuelles zu unseren Gottesdiensten
Liebe Gemeinde und Besucher unserer Gottesdienste,
(Bild Outdoorgottesdienst 20.09.2020)
Unser Pastor bietet weiterhin jeden Freitag von 10 – 12 Uhr unter 0214 44024 telefonische Sprechstunden an.
Mit herzlichen Segensgrüßen,
eure Gemeindeleitung
Zwischen bedrohter Schöpfung und drohender Schöpfung
Ein Zwischenruf
Es ist noch nicht so lange her, da hat Greta Thunberg mit ihrer Demo an jedem Freitagmorgen die Jugend der Welt inspiriert, so wie sie an jedem Freitag für die von Menschen bedrohte Schöpfung auf die Straße zu gehen statt zum Unterricht. Der Klimawandel beginnt schon heute und kann nur heute durch eine umfassende Konversion unseres Lebensstils, wenn nicht aufgehalten, so doch vielleicht gemäßigt werden. Die Zukunft der erst noch kommenden Generationen ist in Gefahr. Sind aber die „Kipppunkte“, an denen die Erwärmung des Planeten nicht mehr zu stoppen ist, bald erreicht, ist unser aller gemeinsames Interesse, nämlich die Zukunft unserer Zivilisation, bedroht.